Bürger-Hotline (0 22 64) 28 74 16

Der Verband

Was ist der ASTO

Der Abfall- Sammel- und Transportverband Oberberg (ASTO) ist ein Zweckverband nach dem Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW), der von den Städten Bergneustadt, Gummersbach, Waldbröl, Wiehl, Wipperfürth und der Gemeinde Marienheide gegründet wurde. Diese Kommunen haben ihre Aufgaben der Abfallentsorgung zum 1. Januar 1997 auf den ASTO übertragen. Seit diesem Zeitpunkt betreibt der ASTO für seine Mitgliedskommunen die Abfallentsorgung als öffentliche Einrichtung.

Der Verband dient dem öffentlichen Wohl und ist eine kostendeckende Einrichtung, d.h. das veranschlagte Gebührenaufkommen soll die voraussichtlichen Kosten der Einrichtung in der Regel decken (§ 6 Abs. 1 Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW)). 

Der Zweckverband ist nach § 5 GkG NRW eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein Gemeindeverband. Er verwaltet seine Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze unter eigener Verantwortung.

Aufgabe des Verbandes ist das Einsammeln und Befördern von Abfällen im Verbandsgebiet. Zur weiteren Verwertung und Beseitigung übergibt der ASTO die eingesammelten Abfälle dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband.

Die Organe des ASTO nach dem GkG NRW und der Verbandssatzung sind 

Der ASTO hat seinen Sitz in Gummersbach. 

Kontaktformular

Ihr Kontakt zum ASTO - immer der richtige Ansprechpartner.

Kontaktformular

Mitarbeiter Plug-In

Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Unsere Ansprech­partner helfen Ihnen gerne.

Torsten Rohmann
(0 22 61) 60 11 88
Ralf Krismann
(0 22 61) 60 11 15

Zurück zum Seitenanfang